Dein inneres Kind – Warum es wichtig ist

Das innere Kind ist ein Begriff für tief verwurzelte Emotionen und Erlebnisse aus unserer Kindheit. Oft sind wir uns nicht bewusst, wie stark diese Erinnerungen unser heutiges Verhalten beeinflussen. Kindheitserlebnisse und ihre Wirkung Vom Tag deiner Geburt an erlebst du unterschiedlichste Ereignisse. Du lernst sitzen, krabbeln, laufen, sprechen, malen, schreiben, rechnen, singen, schließt Freundschafen […]
Ist „Ein Indianer kennt keinen Schmerz“ noch zeitgemäß?

Einst hochgehalten, steht der Spruch „Ein Indianer kennt keinen Schmerz“ für eine Zeit, in der Stärke und emotionale Zurückhaltung verehrt wurden. Heute erkennen wir die negativen Folgen des Gefühl-Unterdrückens.
Vergiss Vergesslichkeit: So bringst du dein Gedächtnis wieder auf Trab

Bist du frustriert über deine Vergesslichkeit? Entdecke 10 einfache, aber effektive Tipps, wie du deine Gedächtnisleistung verbessern kannst. Starte noch heute!